Willkommen auf unseren Boxer-Seiten. Hier erfahren Sie (fast) alles über eine der bekanntesten deutschen Hunderassen. Der Deutsche Boxer ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts eine eingetragene und weltweit anerkannte Hunderasse.
Wir bieten Ihnen mit diesen Seiten einen Einstieg in die Welt der Boxer. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Ahnentafel dieser Hunde bis ins Mittelalter reicht? Sie stammen von den Bären- oder Bullenbeißern ab, die einst zur Jagd eingesetzt wurden. Daher kommt auch der stämmige Bau.
Das Wesen des Boxers
Viele neue Hundehalter fragen immer nach dem Charakter einer Rasse. Deshalb haben wir diesem Thema großen Raum gegeben. Natürlich ist jeder Hund verschieden und vieles im Verhalten hängt von der Erziehung ab. Dennoch gibt es ein paar typische Eigenschaften beim Boxer, die ihn so beliebt machen. Allem voran seine lebhafte Art und seine Loyalität gegenüber Herrchen und Frauchen. Boxer sind aber auch gute Familienhunde.
Oft werden wir gefragt, woher die Boxer ihren Namen haben. Die Antwort ist nicht einfach, denn bis heute gibt es nur Hinweise. Klar ist, dass sie bereits in Brehms Tierleben erwähnt sind. Als Rasse dürften sie aber erst 1884 bei einer Hundeschau erstmals in Erscheinung getreten sein. Auf jeden Fall haben sie wenig mit dem Boxsport zu tun.
Schließlich schauen wir auch noch darauf, wie man mit Boxern am besten spielen kann und welche Pflege sie brauchen. Das kurze glatte Fell macht es dem Besitzer eines Boxers sehr einfach.
Wir hoffen, Sie finden einige interessante Informationen und freuen uns, wenn Sie uns auch Ihren Freunden weiterempfehlen würden. Und schauen Sie ruhig immer wieder mal vorbei.